Beschreibung (Autor)

Sie haben eine Idee? Her damit!

Sie haben eine gute Idee, wie man CO2 einsparen, den Alltag klimafreundlich gestalten oder andere über die die Folgen des Klimawandels informieren kann, Ihnen fehlt aber das Geld, um Ihre Idee in die Tat umzusetzen? Dann ist der #moinzukunft – Hamburger Klimafonds genau das Richtige für Sie. Mit diesem Fonds wollen wir lokalen Non-Profit-Initiativen unter die Arme greifen, damit ihr Engagement nicht am Geld scheitert.

Alle Welt redet über Klimaschutz – Sie wollen etwas tun?
Ob Tauschbörsen-App, Entwicklung von umweltfreundlicher Mehrweg-Verpackung, Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche, klimafreundliches Stadtteilfest, Lastenrad-Sharing für die Nachbarschaft oder Wildblumenwiese für Insekten – Klimaschutz hat viele Facetten und kann ganz konkret hier vor Ort in Hamburg gelebt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie sich mit Ihrer Projektidee bewerben können und was bei einem Förderantrag zu beachten ist.

Wir alle – gemeinsam – für ein zukunftsfähiges Hamburg
Hamburg als zukunftsfähige Stadt will und muss seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Hamburger Senat schreibt gerade seinen Klimaplan fort. Ziel ist es, den Treibhausgasausstoß Hamburgs bis 2030 um 55 Prozent und bis 2050 um 80 Prozent gegenüber dem Niveau von 1990 zu reduzieren. Bis zu vier Fünftel der weltweiten Treibhausgase werden durch Städte verursacht. Damit kommt den Städten – also auch Hamburg – eine Schlüsselrolle beim Klimaschutz zu. Die Klimaziele sind erreichbar, wenn alle gemeinsam ihren Beitrag leisten. Auch die Zivilgesellschaft und jede und jeder Einzelne kann dazu beitragen, Hamburgs CO2-Emissionen zu senken. Dafür haben wir den #moinzukunft – Hamburger Klimafonds ins Leben gerufen. Wir wollen Non-Profit-Initiativen einfach und schnell finanziell dabei unterstützen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

[…]