Die ganze Welt spricht von Krisen. Wir wollen eine bessere Welt – jetzt! Bist du mit dabei? Dann komm zur 3. Konferenz für eine bessere Welt!

Hier treffen sich Menschen, um aktiv zu werden, um sich zu vernetzen, zu ermutigen und zu inspirieren. Von der politischen Aktivistin bis zum ethischen Konsumenten, vom Mitarbeiter einer NGO bis zur Gründerin eines Purpose Business.

Ob du über Missstände debattieren, Lösungen entwickeln oder gleich loslegen möchtest: Die Konferenz soll der schönste Ort werden, wo du dich austauschen, Kontakte knüpfen, Inspirationen sammeln und ganz viel Mut, Freude und Sinn in guter Gemeinschaft finden kannst.

Für einen Eindruck von der „Konferenz für eine bessere Welt“ empfehlen wir unseren Video-Rückblick auf die letzte Konferenz in 2018.

 

Die diesjährige Konferenz findet unter dem Motto „Wir.Hier.Jetzt!“ statt:

  • WIR | wollen nicht auf andere warten. Wir wollen selbst die Veränderung sein, die wir uns wünschen!
  • HIER | kommen wir zusammen und können die Welt genau dort besser machen, wo wir sind.
  • JETZT | ist der Moment, wo wir die Welt verändern können. Nutze den Tag!

 

In über 20 Sessions in den vier Konferenz-Bereichen Denken, Träumen, Lernen, Wandeln finden wir verschiedenste Ansätze für den Weg in eine bessere Welt:

  • Unter dem Stichwort Denken kommen spannende Gäste zusammen und entwickeln gemeinsam mit den Zuschauern interaktiv unterschiedliche Zukunftszenarien.
  • Richtig kreativ wird es bei den Workshops im Bereich Träumen. Mit Hacks, Performances und Kreativmethoden entstehen hier Utopien und Visionen.
  • Die Lernen-Workshops vermitteln Werkzeuge und Methoden, um transformative Ideen und Projekte zu verwirklichen – etwa ein Streittraining, ein Kurs in „Nachhaltigem Aktivismus“ oder einen für „Active Hope“.
  • Wer gleich aktiv werden möchte, kann unter dem Motto Wandeln mit anderen gemeinsam Aktionen wie ein „Klima-Write-In“ machen, die mobile Siebdruck-Werkstatt nutzen oder die Klangkollage für eine bessere Welt gestalten.

 

Organisiert wird die Konferenz von der Initiative „Für eine bessere Welt“ (Ilona Koglin und Marek Rohde), der Hamburger Klimaschutzstiftung auf Gut Karlshöhe (Michael Liebert und Theresa Themann) sowie von Freiwilligen (Jonas Laur und Pauline Köcher). 

Link:
Weiter auf dem Server von Gut Karlshöhe
https://konferenz.fuereinebesserewelt.info/idee/