
Ausstellung “Irrweg Pestizide” bis voraussichtlich Ende Januar im BraKuLa
Der intensive Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Insektiziden stellt eine große Gefahr für die Artenvielfalt dar. Und letztlich auch für uns. Auf 13 Tafeln können Sie sich über Alternativen zu chemischen Tier- und Pflanzenvernichtungsmitteln informieren.
Vorerst bis zum 26. November täglich auf Anfrage im BraKuLa. Dienstag und Donnerstag von 16-19 Uhr ohne Anmeldung.
Eintritt frei
Der für den 5.11. vorgesehene Vortrag „Pestizide in Brasilien“ von Mireille Remesch, entwicklungspolitische Referentin bei der Agrar Koordinationden, wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Sie wollte berichten, wie Menschen in diesen schwierigen Zeiten für ein Leben ohne Agrar-Gifte und für Agrarökologie kämpfen und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
Informationen dazu auf der Seite: https://www.agrarkoordination.de/projekte/agraroekologie-foerdern/
WICHTIG: Aufgrund der Pandemie-Einschränkungen sind die zur Verfügung stehenden Plätze begrenzt. Das Betreten der Räume ist nur mit Mund – und Nasenschutz erlaubt. Es gelten die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.