Rückblick auf den 2. Hamburger Klimagipfel | BUND Hamburg

Die erste Ausgabe 2021 des BUND Magazin unter anderem mit einem Rückblick auf den 2. Hamburger Klimagipfel im Januar
Autobahnprojekt A26 Ost ist „Dinosaurier des Jahres 2021“ | NABU

Verfehlte Verkehrspolitik und antiquierte Infrastrukturplanung: Die A26 Ost erfüllt beides. Der NABU hat die geplante zehn Kilometer lange Querverbindung der A1 und A7 im Hamburger Süden deshalb für den Negativ-Preis „Dinosaurier des Jahres 2020“ ausgewählt.
#moinzukunft | Hamburger Klimafonds

Mit dem #moinzukunft Hamburger Klimafonds werden gemeinnützige Hamburger Initiativen und Projekte unterstützt, die das Bewusstsein für die globalen und lokalen Auswirkungen des Klimawandels schärfen.
XR-Hamburg-Tag [Digital] – 07.02.2021 | extinction rebellion

Wir streben an, an diesem Tag Prozesse ins Laufen zu bringen und Entscheidungen zu treffen, die für uns als OG Hamburg notwendig sind, um 2021 die Rebellion aufleben zu lassen.
Neue Schadstoff-Datenbank in der EU: Firmen müssen gefährliche Chemikalien in ihren Produkten melden | BUND

Seit dem 5. Januar 2021 sind Unternehmen in der EU gesetzlich dazu verpflichtet, die Europäische Chemikalienbehörde (ECHA) über gefährliche Inhaltstoffe in ihren Produkten zu informieren, soweit diese in der EU vermarktet werden. Dies gilt für Chemikalien, die in der sogenannten “Kandidatenliste” als besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) unter der EU-Chemikalienverordnung REACH erfasst sind.
ToxFox App – Scannen, fragen, giftfrei einkaufen | BUND

Unsichtbar, aber gefährlich: Viele Alltagsprodukte enthalten Schadstoffe, die mit Erkrankungen wie Krebs oder Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht werden. Der BUND hat mit dem ToxFox einen Produktcheck entwickelt, der Verbraucher*innen hilft, Kosmetik- und Alltagsprodukte auf Schadstoffe zu prüfen.
Hamburger Abgabestellen für gebrauchte Kleidung

Kleiderschrank voll und keine Ahnung wohin damit? Zu gut erhalten für den Müll und keine Zeit oder Lust stundenlang jedes einzelne Stück über Kleinanzeigen oder Kleiderkreisel einzustellen?
In Hamburg gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten seine ausgetragene Kleidung sinnvoll weiterzugeben.
Hamburger Alternativen zu Amazon | Hinz & Kunzt Ausgabe: 335 – Januar 2021

Die aktuelle Hinz & Kunzt Ausgabe befasst sich mit Hamburger Alternativen zu Amazon und schaut sich das Portal wir-liefern.org genauer an. Jetzt bei Ihrem Hinz & Kunzt Verkäufer um die Ecke!
Zweiter Hamburger Klimagipfel – 25.01.2021 – 19 Uhr

Planetare Grenzen einhalten, die Verantwortung Hamburgs. Schwerpunktthemen: Mobilität und Klimagipfel.
Aufruf „Ferien to go“ – Verleih von Spielzeug und Lernmaterialien in den Ferien

Aufruf um Spenden / Verleihen von Spielzeug und Lernmaterialien über die Ferien und ggfs. darüber hinaus.