Film: Die Klimaretter – haben wir noch eine Chance?

Doku über verschiedene Ideen und Herangehensweisen um dem weltweiten Klimawandel entgegenzutreten.
Film: Welcome to Sodom – Dein Handy ist schon da, am 08.12. im BraKuLa

Am 08.12. zeigt das BraKuLa einen Film über Agbogbloshie in Accra/Ghana, einer der Endstationen unseres Elektroschrotts. Der Film ist kostenlos, es gelten 2G Regeln.
Idee: Hocker aus Waschmaschinentrommeln, von Lea Kirdikian, Xavier Baghdadi

Wie aus weggeworfenen Haushaltsgeräten neue Möbel werden. Ein kreativer Ausflug von von Lea Kirdikian, Xavier Baghdadi
2040 – wir retten die Welt – Filmabend im BraKuLa (02.11.2021)

Bis 2040 könnte das Zusammenleben auf der Erde nachhaltig verbessert werden, wenn Haushalte ihre eigene Energie herstellen, wenn der Autoverkehr durch Sharing-Modelle und selbstfahrende Autos ersetzt und Platz für Parkanlagen und Urban Gardening frei wird. Der Film zeigt weltweit, wie es gehen kann und was zu tun ist. Deutsche Fassung, Australien 2019, 89 Minuten. Trailer: […]
Klimastreik – 24.09.2021 #AlleFürsKlima in Hamburg

Klimaschutz: Das machen Schulen

Spätestens nach der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 ist klar: Die Frage ist nicht, ob uns die Klimakrise trifft und wie viel Klimaschutz nötig ist. Sondern, wie viel Chaos, Leid und Schaden wir mit maximalem Klimaschutz noch verhindern können.
Vergabe des Umwelt- und Sozialpreises 2020/2021 des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch besondere Leistungen im Umwelt- oder Sozialbereich in der Region aufgefallen sind, den Umwelt- und Sozialpreis.