31. Bramfelder Stadtteilfest am 25. – 26.06.2022

Am 25. – 26.06.2022 findet auf dem Bramfelder Dorfplatz das 31. Stadtteilfest statt zu dem wir euch herzlich einladen möchten. Auch wir werden mit einem Stand vertreten sein.
Welcome Werkstatt e.V. – Gemeinsam kreativ in Barmbek – REPAIR Café

Die Welcome Werkstatt in der alten Feuerwache Barmbek bietet Räume und Angebote an Macher:innen für DIY Projekte oder solche, die es werde werden möchten.
Welcome Werkstatt e.V. – Gemeinsam kreativ in Barmbek – Der Makerspace

Die Welcome Werkstatt in der alten Feuerwache Barmbek bietet Räume und Angebote an Macher:innen für DIY Projekte oder solche, die es werde werden möchten.
Welcome Werkstatt e.V. – Gemeinsam kreativ in Barmbek – Die Holzwerkstatt

Die Welcome Werkstatt in der alten Feuerwache Barmbek bietet Räume und Angebote an Macher:innen für DIY Projekte oder solche, die es werde werden möchten.
Film: Welcome to Sodom – Dein Handy ist schon da, am 08.12. im BraKuLa

Am 08.12. zeigt das BraKuLa einen Film über Agbogbloshie in Accra/Ghana, einer der Endstationen unseres Elektroschrotts. Der Film ist kostenlos, es gelten 2G Regeln.
Pressemitteilung: Klage gegen den Bau der U5 eingereicht – Studie des Senats zu den Vorteilen der Stadtbahn = Argumente gegen die U5 aus 2010

Mit einer Klage wollen Anwohner und Anwohnerinnen in Bramfeld den Bau der geplanten U5 verhindern. Sie haben jetzt vor dem Oberverwaltungsgericht Hamburg die Aufhebung des Planfeststellungsverfahrens und die Aussetzung des Baubeginns beantragt.
Studie: Bau der U5 gefährdet Hamburgs Klimaziele

Kritiker erstellen Untersuchung zur CO2-Bilanz und kündigen Klagen an. Verkehrssenator: Zur U5 gibt es keine Alternative.
Kahlschlag für Radweg: Fast 140 Bäume müssen weichen, auf mopo.de

Die Säge kreist, die Späne fliegen: In Wandsbek wird seit Montag kräftig abgeholzt. 139 Bäume an der Haldesdorfer Straße werden gefällt. Grund: Hier entsteht ein neuer Radweg.
2040 – wir retten die Welt – Filmabend im BraKuLa (02.11.2021)

Bis 2040 könnte das Zusammenleben auf der Erde nachhaltig verbessert werden, wenn Haushalte ihre eigene Energie herstellen, wenn der Autoverkehr durch Sharing-Modelle und selbstfahrende Autos ersetzt und Platz für Parkanlagen und Urban Gardening frei wird. Der Film zeigt weltweit, wie es gehen kann und was zu tun ist. Deutsche Fassung, Australien 2019, 89 Minuten. Trailer: […]
Vergabe des Umwelt- und Sozialpreises 2020/2021 des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch besondere Leistungen im Umwelt- oder Sozialbereich in der Region aufgefallen sind, den Umwelt- und Sozialpreis.