
GEmeinnützigen Netzwerks für UmweltKranke e.V.
Das Netzwerk ist ein bundesweit tätiger Zusammenschluss von Selbsthilfeorganisationen umweltkranker Menschen.
Das Netzwerk ist ein bundesweit tätiger Zusammenschluss von Selbsthilfeorganisationen umweltkranker Menschen.
Aufruf um Spenden / Verleihen von Spielzeug und Lernmaterialien über die Ferien und ggfs. darüber hinaus.
Mit 77 Prozent befürwortet ein Großteil der deutschen Bevölkerung einen Ausstieg aus der Nutzung von Pestiziden in der Landwirtschaft. Ebenfalls 77 Prozent der Befragten sehen das Vorhandensein von Pestiziden in der Luft als große oder sehr große Gefahr für die Natur an.
5 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen demonstrieren wir in einem breiten Bündnis dagegen, dass Politik und Wirtschaft Klimagerechtigkeit noch immer nicht ernst nehmen! Dafür übernehmen wir an diesem Tag mit unseren Fahrrädern die Straße und Hamburgs Autobahnen A255 und A1!
Ungebrochener Widerstand im Dannenröder Forst. Polizei geht bei Minusgraden mit Wasserwerfer gegen Umweltschützer vor.
Die Ausschusssitzung ist öffentlich und findet im Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg statt.
Ende dieser Woche ist Black-Friday. Diese Tradition aus den USA wird auch in Deutschland immer beliebter. Während Shops egal Internet, oder lokal überbieten sich mit den besten Angeboten und Deals um den Konsum weiter anzuheizen.
25.01.2022 – 16:30 Uhr
—
Wir treffen uns im:
BraKuLa, Bramfelder-Chaussee 265
Komm gern dazu – Anmeldung unter klima@brakula.de
Sie möchten wöchentlich über alles Neue informiert werden?
Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an: