Klimagruppe
von Günther Lanier (2020)
Profit hat Vorrang. Für Unternehmen sowieso. Und für Regierungen detto – die müssen ja darauf schauen, dass das ökonomische Werkl läuft wie geschmiert. Das braucht insbesondere gefügige und billige Arbeitskräfte, die wir notfalls – weil sie “systemrelevant“ sind – auch in Corona-Zeiten per Sonderflügen einfliegen. Dass die Teilhabe am kapitalistischen Arbeitsprozess nur für die KapitaleignerInnen und die mit ihnen Assoziierten gesundheitsfördernd ist, wissen wir seit Langem.
Auf der Basis kollektiven, insbesondere gewerkschaftlichen Widerstands sind in der Satten Welt Regeln eingeführt worden, die den UnternehmerInnen gewisse Schranken auferlegen beim Mehrwertabschöpfen. Dazu gehören insbesondere den Arbeitsprozess selbst regulierende Gesetze, zudem auch dem VerbraucherInnenschutz dienende Vorschriften, was alles in Produkten drinnen sein darf – und was nicht.