31. Bramfelder Stadtteilfest am 25. – 26.06.2022

Am 25. – 26.06.2022 findet auf dem Bramfelder Dorfplatz das 31. Stadtteilfest statt zu dem wir euch herzlich einladen möchten. Auch wir werden mit einem Stand vertreten sein.
50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“. Interview Harald Welzer, Sozialpsychologe

50 Jahre “Die Grenzen des Wachstums”. Interview Harald Welzer, Sozialpsychologe
Veranstaltung: Alle an einen Tisch – Buchpräsentation im BraKuLa

Die beiden Autorinnen Barbara Schubert und Antje Hubert lesen aus ihrem Buch “Alle an einen Tisch” und berichten aus ihren Erfahrungen über das kollektive Wohnen auf dem Land.
Welcome Werkstatt e.V. – Gemeinsam kreativ in Barmbek – REPAIR Café

Die Welcome Werkstatt in der alten Feuerwache Barmbek bietet Räume und Angebote an Macher:innen für DIY Projekte oder solche, die es werde werden möchten.
Welcome Werkstatt e.V. – Gemeinsam kreativ in Barmbek – Der Makerspace

Die Welcome Werkstatt in der alten Feuerwache Barmbek bietet Räume und Angebote an Macher:innen für DIY Projekte oder solche, die es werde werden möchten.
Welcome Werkstatt e.V. – Gemeinsam kreativ in Barmbek – Die Holzwerkstatt

Die Welcome Werkstatt in der alten Feuerwache Barmbek bietet Räume und Angebote an Macher:innen für DIY Projekte oder solche, die es werde werden möchten.
Film: Die Klimaretter – haben wir noch eine Chance?

Doku über verschiedene Ideen und Herangehensweisen um dem weltweiten Klimawandel entgegenzutreten.
Film: Welcome to Sodom – Dein Handy ist schon da, am 08.12. im BraKuLa

Am 08.12. zeigt das BraKuLa einen Film über Agbogbloshie in Accra/Ghana, einer der Endstationen unseres Elektroschrotts. Der Film ist kostenlos, es gelten 2G Regeln.
Pressemitteilung: Klage gegen den Bau der U5 eingereicht – Studie des Senats zu den Vorteilen der Stadtbahn = Argumente gegen die U5 aus 2010

Mit einer Klage wollen Anwohner und Anwohnerinnen in Bramfeld den Bau der geplanten U5 verhindern. Sie haben jetzt vor dem Oberverwaltungsgericht Hamburg die Aufhebung des Planfeststellungsverfahrens und die Aussetzung des Baubeginns beantragt.
Studie: Bau der U5 gefährdet Hamburgs Klimaziele

Kritiker erstellen Untersuchung zur CO2-Bilanz und kündigen Klagen an. Verkehrssenator: Zur U5 gibt es keine Alternative.